
Die Nachlese zu «Silk, the ancient material of the future»
Symposium Forum
Vor vollen Rängen fand am Sonntag, 10. Juni 2018, das Symposium «Silk, the ancient material of the future» im Kunsthaus Zürich statt. Monika Burri und Roman Wild führten in die Geschichte der Zürcher Seidenindustrie ein, Fiorenzo Omenetto stellte neue Verwendungsmöglichkeiten der Seide in der Wissenschaft und High Technology vor und die Modedesignerin Kazu Huggler stellte anhand von textilen Umsetzungen aus Seide – inspiriert von Werken der Ausstellung «Fashion Drive» – westliche Modephänomene japanischen gegenüber. Wir freuen uns darüber, Ihnen hier weitere Informationen zu der Veranstaltung zur Nachlese nachreichen zu dürfen.
«Lokal verdichtet und global verflochten. Zur Geschichte der Zürcher Seidenindustrie»: Die Präsentation von Monika Burri und Roman Wild, Hochschule Luzern – Design & Kunst. Präsentation hier anschauen. Und hier ein weiterführender Link: www.silkmemory.ch.
«Silk, the ancient Material of the future» von Fiorenzo Omenetto. Hier einige weiterführende Links:
- Sein Ted-Beitrag: «Silk, the ancient Material of the future».
- Der Artikel «Künstliche Linsen und Beugungsgitter frisch aus der Natur» in Wissenschaft aktuell.
- Der Link zur Website Silklab.
- Diverse Artikel zum Thema auf der Website des Silklab.
- Und hier weitere Informationen zu Fiorenzo Omenetto.