I - w o s i n d s i e ? - Lenz, der über-durch die Heide irrende Lear mit seinem Narr, Marylin und Che- das "un-getraute" - "Traum-Paar"eines vergangenen Jahrhunderts, Psyche und Amor, die unter den Weiden dahin-treibende Ophelia, der dem Impressario hörige Genie-Tänzer aus Russland, der elektro-schockierte aus Rhodez-Paris, Antonin Artaud, Vincent (oder sitzt er nun mit verbundenem Ohr im ODEON ?....), der eben noch im Operhaus gesichtete N i k o l a u s , Norma, der die Knoepfe der Damenkleider zählende Anton aus Linz, Kundry, "Danton"s Lucie, jener von Burckhardt und Overbeck zurückgebrachte Sils-Maria Gast aus Turin, der Mann beim Schreiner im Tübinger Tum, jener von B e a t r i c e illuminierte, verbannte Florentiner, jene von dem zur "Welt-herrschaft eilenden Aeneas verlassene Dido, die Herde aus Gerasa,-- aber auch der Lieb-haber des Sokrates, die "Hahnenschreie des Königsbergers, welcher den "interesselosen " "GESCHMACK" er-fand,- der, der den "Welt-geist" selbst gesehen hatte, - der herz-transplantierte Jean-Luc aus dem doch nicht so fernen Strassburg, Gilles und Felice, die anti-ödipalen-; selbst der doch i n Kilchberg ruhende freud-Assistent-Widersacher--der pfeifenrauchende C. G.----------------;- alle ihre Schwestern-Brueder, Neffen, Enkel, Urenkel, Ahnen, so viele ........---......... w o nur sind sie alle ?---------